Monat der Erwachsenenbildung mit zahlreichen Angeboten der Erzdiözese Wien
Bald ist es wieder soweit: Vom 15. September bis 15. Oktober wird in Wien wieder der Monat der Erwachsenenbildung begangen.
Auch die Katholische Erwachsenenbildung wird hier mit einigen Angeboten vertreten sein.
Hier ein Überblick der Veranstaltungen:
- Symposium zur Inklusiven Erwachsenenbildung:
Impulsvorträge von Nikolaus Hauer von der Universität Wien, Jutta Rozinski vom Fonds Soziales Wien und Norbert Kilian von Jugend am Werk beleuchten Herausforderungen und Chancen der beruflichen Inklusion und geben Einblicke in aktuelle Projekte.
18. September 2025
Wr. Rathaus - Wiener Theologische Kurse:
Workshop "Das Hebräische Aleph-Beth", in dem die Entstehung, Gestaltung und Bedeutung der hebräischen Schrift vermittelt wird.
26. September 2025, 15.30 bis 17 Uhr - Kardinal König Haus:
Buchpräsentation des Jesuiten P. Andreas Batlogg
"Leo XIV.: neuer Papst, neue Richtung, neue Themen?"
26. September 2025, 18-19 Uhr - Katholisches Bildungswerk Wien:
Bildungstag unter dem Titel "Von Menschlichkeit, Moral und Mut - Ehre, Rollenbilder und Identität heute" zu Entwicklung und Wandel der Rollenbilder in den letzten 100 Jahren
10. Oktober 2025, 16 bis 19 Uhr
Stefanisaal im Curhaus am Stephansplatz
Der Monat der Erwachsenenbildung ist eine Initiative vom Netzwerk Erwachsenenbildung Wien, einem Zusammenschluss von rund 30 Einrichtungen in Kooperation mit der Stadt Wien - Bildung und Jugend.