Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links

Hauptmenü anzeigen
  • Service
  • Kalender

Inhalt:

Frauen im Gespräch: Wir sind sichtbar!

Beginn
Do., 07. November 2024 19:00 Uhr
Ende
Do., 07. November 2024 21:00 Uhr
Ort
Online und Haus der Frau
Veranstalter*in
Haus der Frau Linz
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Adresse
Volksgratenstraße 18
4020 - Linz

 

Referent:innen:

Mag.a Katharina Cibulka

Ass.-Prof.in Dr.in Katja Winkler PD

 

Inhalte:

Es scheint, als wäre Sichtbarkeit die neue Währung unserer Zeit. Wer nicht sichtbar ist, findet nicht statt. Doch ist dem wirklich so? Besonders für Frauen stellt Sichtbarkeit eine Chance dar, sich selbstbewusst zu präsentieren, eigene Werte zu vermitteln und auch Einfluss zu nehmen. Katharina Cibulka ist mit ihrem Projekt "SOLANGE" weit über Österreich hinaus sichtbar. An den unterschiedlichsten Baustellen - 29 Netze in 7 Ländern - regen ihre von Hand bestickten Gerüstnetze zu Diskussionen an. So waren ihre Arbeiten 2023 am Gebäude der Kunstuni Linz oder im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 im öffentlichen Raum sichtbar. Katja Winkler analysiert und reflektiert als Sozialethikerin Phänomene öffentlicher Unsichtbarkeit, die mit Genderfragen zu tun haben, und thematisiert so Inklusionsprobleme. Was bedeutet es für Frauen, tatsächlich sichtbar, wahrnehmbar und damit auch angreifbar zu sein? Was hat dieses Thema mit der Gleichstellung der Frau, Feminismus im öffentlichen Raum und auch mit Sichtbarkeit in der Sprache zu tun? Und wie können Frauen diese Sichtbarkeit nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen? 

 

INFO UND ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG 

zurück

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Bundesgeschäftsstelle                                                             

Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

Erdbergstraße 72 / Top 8, 1030 Wien

T: 01 / 317 05 10 - 0

E: office@forumkeb.at

 

Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr

Freitag ist das Büro geschlossen.

Wir bitten Sie daher, per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Gefördert aus Mitteln des
nach oben springen