Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links

Hauptmenü anzeigen
  • Service
  • Kalender

Inhalt:

Friedrich und Rathner zeigen "Riefenstahl" (D 2024)

Beginn
Mo., 10. November 2025 19:30 Uhr
Ende
Mo., 10. November 2025 23:00 Uhr
Ort
Votivkino
Veranstalter*in
Forum Zeit und Glaube / Kath. Akademiker*innenverband Wien
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Adresse
Währingerstr. 12
1090 - Wien

 

Referent:

Otto Friedrich ist freier Journalist Christian Rathner ist Religionsjournalist und Dokumentarfilmer beim ORF-Fernsehen.

 

Inhalte:

Sie hat neue Lichttechnik gebracht, neue Kameraeinstellungen, Luftaufnahmen, Sportfotografie, die bis heute kopiert wird, ein Einfallsreichtum, ohne den die Filmgeschichte heute nicht die wäre, die sie ist. Leni Riefenstahl hat diese Filme für Adolf Hitler und die NSDAP gedreht – Filme wie „Triumph des Willens“ oder „Olympia“. Nach dem Ende der NS-Barbarei war Riefenstahl bemüht, sich von ihrer Mittäterschaft reinzuwaschen, das Verhältnis zu Hitler oder Goebbels ließ sie im Dunklen und strii wortreich Wissen und Beteiligung an den NS-Verbrechen ab.

Tickets (€ 10,50) bei votivkino.at oder an der Abendkasse

 

Anmeldung

zurück

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Bundesgeschäftsstelle                                                             

Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

Erdbergstraße 72 / Top 8, 1030 Wien

T: 01 / 317 05 10 - 0

E: office@forumkeb.at

 

Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr

Freitag ist das Büro geschlossen.

Wir bitten Sie daher, per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Gefördert aus Mitteln des
nach oben springen