Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links

Hauptmenü anzeigen
  • Angebote
  • Zertifikatslehrgänge
  • Basics für das Bildungsmanagement

Inhalt:

Basics für das Bildungsmanagement

Der modulare Grundkurs bietet die notwendige Qualifizierung zur Erstellung eines wertvollen Bildungsprogramms.

Lehrgangsfolder

 

DER MODULARE GRUNDKURS:

für alle Mitarbeiter:innen  in der (pfarrlichen) Bildungsarbeit, für alle an dieser Tätigkeit Interessierte sowie für interessierte Pfarrgemeinderäte/innen bietet dieses Angebot die notwendige Qualifizierung zur Erstellung eines wertvollen Bildungsprogramms. Dabei stehen fachliche, personale, soziale und methodische Qualifikationen im Mittelpunkt.

 

Die Absolvierung dieses Grundkurses bildet die Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikates „Basics für das Bildungsmanagement“ des Forums Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich, einer staatlich anerkannten Erwachsenenbildungs-Organisation.

 

ZIELGRUPPE:

Bildungswerkleiter:innen der (pfarrlichen) Bildungsarbeit

(Ehrenamtliche) Mitarbeiter:innen in der Erwachsenenbildung

Pfarrgemeinderäte/innen in den Ausschüssen Erwachsenenbildung, Verkündigung, Öffentlichkeitsarbeit 

 

DAUER: 

15 Arbeitseinheiten á 45 Min.

 

DIE MODULE:

Je nach Bedarf vor Ort kann „Basics für das Bildungsmanagement“ in drei oder vier Modulen durchgeführt werden.

 

1. Modul: Attraktives Programm am Puls der Zeit

Veranstaltungen finanzieren und organisieren 

2. Modul: Bildungsveranstaltungen effizient bewerben

Öffentlichkeitsarbeit und Werbung optimieren

3. Modul: Sicher und gekonnt Veranstaltungen eröffnen und abschließen

Veranstaltungsmoderation kurz und kompakt

 

ANSPRECHPERSON IN DER BUNDESGESCHÄFTSSTELLE:

Mag.a Martina Bauer

Bildungsbeauftragte Forum Katholischer Erwachsenenbildung

E: bauer@forumkeb.at

T: +43 1 317 05 10- 15

 

VERANSTALTER UND AKTUELLE TERMINE:

 

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg:

Derzeit kein Kurstermin


Ansprechperson: MMag. Dietmar Steinmair
E: dietmar.steinmair@kath-kirche-vorarlberg.at

T: +43 5522 3485-145
 


Katholisches Bildungswerk Salzburg:

 

Modul 3: Sicher und gekonnt Veranstaltungen moderieren

Freitag, 15. November 2024, 16:00 - 20:30 Uhr

 

Termine 2025:

Modul 1: Bildung am Puls der Zeit gestalten

Samstag, 5. April 2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Modul 2: Bildungsveranstaltungen effizient bewerben

Freitag, 25. April 2025, 16:00 - 20:30 Uhr

Modul 3: Sicher und gekonnt Veranstaltungen moderieren

Freitag, 23. Mai 2025, 16:00 - 20:30 Uhr

 

Ansprechperson: MMag. Dr. Andreas Weiß
E: andreas.weiss@bildungskirche.at

T: +43 662 8047- 7511
 


Katholisches Bildungswerk Wien:
Derzeit kein Kurstermin


Ansprechperson: Mag. Georg Radlmair
E: g.radlmair@edw.or.at

T: +43 1 51552-3317


Katholisches Bildungswerk Linz:

Derzeit kein Kurstermin.


Ansprechperson: Mag.a (FH) Andrea Pirngruber
E: andrea.pirngruber@dioezese-linz.at

T: +43 676 8776-3223

zurück

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Bundesgeschäftsstelle                                                             

Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

Erdbergstraße 72 / Top 8, 1030 Wien

T: 01 / 317 05 10 - 0

E: office@forumkeb.at

 

Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr

Freitag ist das Büro geschlossen.

Wir bitten Sie daher, per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Gefördert aus Mitteln des
nach oben springen