Fachtagung in St. Virgil: PERSÖNLICH.POLITISCH. Anregungen für eine gesellschaftssensible Persönlichkeitsbildung
Am 23. Jänner findet im Bildungszentrum St.Virgil die Fachtagung "PERSÖNLICH.POLITISCH." statt, die sich mit Fragen einer zeitgemäßen Persönlichkeitsbildung auseinandersetzt.
Im Rahmen der Tagung wird der Status quo aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und dann – in „Denkwerkstätten“ versucht, gemeinsame Ideen für die Weiterentwicklungen von Persönlichkeitsbildungsangeboten zu entwickeln, die erwartbare gesellschaftliche Herausforderungen berücksichtigen.
Die aktuelle Herausforderung in der Persönlichkeitsbildung liegt nunmehr darin, über die individuelle Selbstentfaltung hinauszugehen und ein umfassenderes Bild zu zeichnen. Es geht darum, Erwachsenenbildung nicht nur als Instrument der Anpassung an wirtschaftliche und berufliche Anforderungen zu verstehen, sondern vielmehr als einen Weg, Menschen zu kritischem Denken und gesellschaftlichem Engagement zu ermutigen.
Ein solches Bildungsverständnis sollte ein ausgewogenes Freiheitskonzept vermitteln, das individuelle, gemeinschaftliche sowie ökologische Aspekte und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen integriert.
Die Fachtagung stellt eine Plattform dar, um genau diese kritischen Punkte zu beleuchten und innovative Impulse für eine Bildungsplanung zu geben, die sowohl gegenwartsrelevant als auch visionär ist.
Termin: 23. Jänner 2024, 9-18 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Virgil
Um eine zeitnahe Anmeldung wird gebeten!