Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links

Hauptmenü anzeigen
  • Home
  • News

Inhalt:

Leseschwäche ist mit großer Scham behaftet: Kurier-Interview mit Gerald Strobel

 

31% der Erwachsenen haben eine geringe Lesekompetenz. Dabei sind nicht nur Migrant:innen betroffen, sondern auch Menschen, die das österreichische Bildungssystem durchlaufen haben.

Im Kurier-Interview erklärt Gerald Strobel, Geschäftsführer des Berufförderungsinstituts (BFI), warum es so schwer ist, Betroffenen zu helfen.

„Leseschwäche ist mit großer Scham behaftet“, sagt Gerald Strobel, Geschäftsführer des BFI. Dabei hat das oft nichts mit Intelligenz zu tun. Betroffene finden kreative Wege, ihren Alltag zu meistern – doch der Zugang zu Bildung bleibt schwierig.

In einer Welt, in der Lesen immer wichtiger wird, brauche es daher mehr Unterstützung und zwar ohne Stigmatisierung. 

 

 ZUM KURIER ARTIKEL (PDF)

zurück

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Bundesgeschäftsstelle                                                             

Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

Erdbergstraße 72 / Top 8, 1030 Wien

T: 01 / 317 05 10 - 0

E: office@forumkeb.at

 

Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr

Freitag ist das Büro geschlossen.

Wir bitten Sie daher, per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Gefördert aus Mitteln des
nach oben springen